
Michaele Gabel (*1963)
Supervisorin, Fortbildnerin, Beraterin, Coach
"Mein Herz schlägt für Menschen die mit Menschen arbeiten"
Arbeitshaltung
gelassen - ganzheitlich - genau
- steuere und begleite ich Ihre Prozesse für eine optimale Nutzung von Strukturen und Ressourcen
- verstehe ich berufliche Bildung und Qualifikation sowie persönliche Weiterentwicklung als Entfaltungsprozesse von Körper, Geist und Intuition
- ermutige ich Sie auf dem Weg zu den Besten Ihrer eigenen Möglichkeiten
Arbeitsweise
Als Expertin für konstruktive Kommunikation, Potenzialentfaltung und Selbstmanagement
- orientiert sich meine Arbeit am Prozess jeder und jedes einzelnen sowie an den Bedarfen im jeweiligen Team/der jeweiligen Organisation
- kläre ich mit Ihnen individuell und systemisch Ihre Bedarfs-, Problem- und Konfliktlagen
- unterstütze und steuere ich Ihre Prozesse und Herausforderungen mit einer Vielfalt von Methoden
- begleite ich Sie mit Achtsamkeit, Verlässlichkeit, Kreativität, Wertschätzung und Humor
Fachliche Qualifikationen
-
Berufliche Erfahrungen in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, in Erwachsenenbildung und Mädchen- und Frauenarbeit sowie in Proaktiver Krisenintervention bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen/häuslicher Gewalt und Stalking
-
Studium in Sozialarbeit und Theologie
-
Fortbildungen in prozessorientierter Beratung, Psychodrama, Gestaltarbeit, NLP, Sozialer Traumaarbeit (ACST, Anngwyn St. Just), Traumaaufstellungen (Franz Ruppert), Umgang mit Komplextraumata (Michaela Huber), InnerWise Coaching, Prozessbegleitung Qualitätsentwicklung im Diskurs (IBEB Rheinland-Pfalz) sowie Supervision (anerkannt durch die DGSv)
-
Seit über 25 Jahren als Supervisorin in verschiedensten ambulanten und stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, der Suchtkrankenhilfe, in Einrichtungen für psychisch Kranke, Supervision von Familienhebammen/ Familien-Gesundheits-und-Kinderkrankenpflegerinnen
-
Leitungssupervision und Coaching für Führungskräfte
-
Erfahrungen als Fortbildnerin u.a. zu Themen Vielfalt in Familien, Praxisanleitung, Qualitätsentwicklung, Frühe Hilfen, Kindeswohlgefährdung, Folgen Häuslicher Gewalt, Achtsamkeit und Selbstfürsorge sowie Professioneller Kommunikation u.v.m. bei verschiedenen hessischen, rheinland-pfälzischen und weiteren Bildungsträgern
-
2006 Sachverständige zur Anhörung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestags zum Stalkingbekämpfungsgesetz (§ 238 StGB/2006)
und ganz persönlich
wühle ich gerne in meinem Garten oder fange mit meiner Kamera Verborgenes in Wald und Wiesen ein...
Ich bin gespannt und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme...